Jake Schneider (YI/DE; )

ist Jiddisch-Aktivist, Dichter, Übersetzer, Collagist und unabhängiger Forscher. Er ist Gründungs-Gabbai des jiddischsprachigen Berliner Stammtischs Shmues un Vayn, Initiator des Yiddish Hoyz, eines Jiddisch-Eintauchprogramms beim Yiddish Summer Weimar, Moderator des offenen Kabarettabends „Nu? Yiddish in All Art Forms“ von Shtetl Berlin und Mitglied des Nichtvorstands von Yiddish.Berlin.

Er hält Vorträge über jiddische Kultur und gibt Stadtführungen zur jüdisch-migrantischen Geschichte Berlins – inspiriert vom Flaneur-Dichter A.N. Stencl, dessen Memoiren er übersetzt. Seine jiddischen Gedichte erschienen in Afn Shvel, Yiddish branzhe, Yiddishland und Di goldene pave und wurden in fünf Sprachen übersetzt. 

>> jakeschneider.eu

>> Instagram: @jakeausdemschneider

Wir benutzen nur notwengige Cookies. Bitte lies auch unsere Datenschutzerklärung.