Allgemeine Einführung Klezmer & Jiddische Musik
15. - 20.07.2025
10:00 - 13:00 & 15:00 - 18:00 | Einführung
mit Zilyin Biret, Deborah Strauss, Jeff Warschauer & Anna Lowenstein
Bist Du ein*e Instrumentalist*in und spielst klassische Musik, Jazz, Folk oder andere Musik und fühlst Dich zur Klezmer-Musik hingezogen? Dann bietet Dir dieser Workshop nicht nur ein Fest der jiddischen Instrumentalmusik (Klezmer), sondern auch ihrer tiefen Verbindungen zu jiddischem Gesang, Tanz, Sprache und Kultur.
Der Workshop wird mit einem lebendigen, ganzheitlichen Ansatz unterrichtet - einer Mischung aus Instrumenten, Gesang und Bewegung, die nicht bei den „Noten“ aufhört, sondern Dich in die ganze Welt des jiddischen Ausdrucks führt.
Zu den Themen gehören osteuropäisch-jüdische Tonarten, typische Klezmer-Phrasierung, Artikulation und Verzierungen, jiddischer Gesang, jiddische Tanzschritte, Gesten und Bewegungen, Gehörbildung und das Arbeiten mit komponierter Musik.
Wir werden in diesem Workshop sowohl mit als auch ohne Noten lernen. Ein Teil des Lernens wird nach Gehör erfolgen, was für das Erlernen eines neuen Musikstils ebenso wichtig ist wie das Hören einer gesprochenen Sprache für das Erlernen einer Fremdsprache. Die Unterrichtssprache wird Englisch sein.
Bitte beachten!
Dieser Workshop richtet sich an mittlere bis fortgeschrittene Musiker*innen, die keine oder kaum Vorerfahrung mit Klezmer/jiddischer Musik haben und eher nicht an Leute, die Anfänger auf ihrem Instrument sind. Wenn Du Dich auf Deinem Instrument wohl fühlst, aber Klezmer-Musik noch nicht kennst oder noch nicht viel nach Gehör gelernt hast, dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich!
Workshopgebühr:
465 € Standard / 315 € Reduziert / 645 € Förderer / 165 € unter 18
Wir benutzen nur notwengige Cookies. Bitte lies auch unsere Datenschutzerklärung.