Daniel Kahn (US/DE; Gesang, Multiinstrumentalist, Liedermacher)

ist ein in Detroit geborener Expat-Troubadour, Liedermacher, Übersetzer und Musiker, der Englisch, Jiddisch und Deutsch in einer radikalen Mischung aus Klezmer, Folk, Kabarett und Punk verbindet.

Zu seinen Ensembles gehören The Painted Bird, Brothers Nazaroff, Semer Ensemble und The Unternationale.

Er war der ursprüngliche Perchik in Folksbienes Hit Fidler afn Dakh (Fiddler on the Roof auf jiddisch) und Yosl in Amerike. Er spielte Biff in New Yiddish Rep's Death of a Salesman und den Badkhn in der Netflix-Serie Unorthodox und war in Carnegie Halls From Shtetl to Stage zu sehen.

Er wurde von der Ashkenaz Foundation zum ersten Theo Bikel Artist in Residence ernannt, erhielt 2018 den Chana and Joseph Mlotek Award for Yiddish Continuity und wurde 2023 mit dem Adrienne Cooper Dreaming in Yiddish Award ausgezeichnet.

Dan war Mitglied des Lehrkörpers bei KlezKanada, KlezKamp, Yiddish New York und Shtetl Berlin, das er mitbegründet hat.

Er, Yeva Lapsker und ihr Sohn Leon haben derzeit in Hamburg Anker geworfen.

Foto: Adam Berry

Wir benutzen nur notwengige Cookies. Bitte lies auch unsere Datenschutzerklärung.