Jiddisch für Musiker*innen
Einführung Jiddisch & Klezmer-Loshn

24. - 31.07.2025; unstrukturierter (freier) Tag: 28.07.

15:00 - 18:00 | Einführung
(Du solltest das jiddische Alphabet kennen.)

mit Janina Wurbs

„Warum soll ich Jiddisch lernen, wenn ich doch nur Klezmer spielen will?!“
Nun, hast Du schonmal von Klezmer-Loshn gehört?

Da sie von Jiddischsprecher*innen umgeben waren, entwickelten die Klezmorim ihre eigene Art, Jiddisch zu sprechen: Klezmer-Loshn, ein gemeinsamer - oft derber - Sprachcode, mit dem sie sich untereinander frei verständigen konnten, sogar in der Öffentlichkeit. Aber Klezmer-Loshn ist nur eine von vielen Möglichkeiten, wie die jiddische Sprache die Lebenserfahrungen von Klezmer-Musiker*innen widerspiegelt und auf sie reagiert.

In diesem Workshop werden wir Klezmer-Loshn als einen Zugang zu den Rhythmen und  „Aromen“ des Jiddischen als einer lebendigen Sprache nutzen. Wir werden versuchen, dieses Wissen auf das Spielen unserer Instrumente zu übertragen, und wir werden erforschen, wie Jiddisch unserer Erfahrung beim Spielen von Klezmer-Musik neue Bedeutungsdimensionen hinzufügen kann.

Obwohl es sich um einen Einführungsworkshop handelt, solltest Du bereits mit dem jiddischen Alphabet vertraut sein. Wenn Du eine Wiederholung (oder einen Anfang) brauchst, empfehlen wir Dir diese hervorragende Ressource: www.yivo.org/yiddish-alphabet.

Für deutsche Muttersprachler*innen empfehlen wir dieses Buch zum Erlernen des jiddischen Alphabets: buske.de/der-alef-beys-trit-bay-trit.html.

Duolingo ist auch eine gute Möglichkeit, die Buchstaben zu lernen, aber mach Dich auf einige Unterschiede in der Aussprache gefasst, wenn Du zu unserem Workshop kommst.

 

Bitte beachten!
Dies ist ein 3-stündiger Workshop. 3-stündige Workshops können nur in Kombination mit einem weiteren 3-stündigen Workshop im gleichen Zeitraum gebucht werden, nicht separat. Bitte wähle also noch einen zweiten 3-stündigen Workshop im gleichen Zeitraum.

Die Workshopgebühr für zwei 3-stündige Workshops entspricht der Workshopgebühr unserer üblichen 6-stündigen Workshops.

Workshopgebühr für zwei 3-stündige Workshops:
530 € Standard / 355 € Reduced / 740 € Sponsor / 180 € under 18

Wir benutzen nur notwengige Cookies. Bitte lies auch unsere Datenschutzerklärung.